Ainstynity wurde 2025 gegründet, um führende KI-Preisstrategien neu auszurichten.
Mit innovativem Workflow und starkem Team bauen wir
die Basis für globales Wachstum.
Ainstynity =
AI + Ingenuity
Ainstynity vereint Intelligenz, KI-Innovation zur bestmöglichen automatischen Preisoptimierung im eCommerce. Inspiriert vom Pioniergeist Albert Einsteins und der Idee des Unendlichen.
● Technologie
Europas Technologieführer für KI-Preisstrategien
Wir sehen eine rasant wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen, insbesondere bei wettbewerbsfähigen Echtzeit-Preisstrategien. Unternehmen suchen nach skalierbaren Systemen, die Margen optimieren, Entscheidungen automatisieren und Marktchancen in Sekunden erschließen. Diese Dynamik eröffnet uns die Chance, aus Europa heraus einen führenden Technologie-Player in einem Milliardenmarkt aufzubauen – mit klarem Fokus auf Wachstum, Skalierbarkeit und internationaler Expansion
● Vision
Marktpotenzial & Vision
Im stationären Handel ermöglichen KI‑gestützte Preissysteme (z. B. elektronische Preisschilder, Dynamic Pricing Systeme) eine flexible Anpassung direkt vor Ort – automatisch und konsistent über Online- und Offline-Kanäle hinweg. Das Ziel ist Umsatz- und Margenmaximimerung. Das kann ohne KI-Unterstützung und ohne entsprechende Softwareanwendungen auch „das beste Team der Welt“ niemals leisten.Der Markt für Echtzeit‑Bestpreisfindung und automatisches Reagieren auf Konkurrenzpreise wächst exponentiell an, hier entsteht gerade ein Multi-Milliarden-Markt.Wir stehen für Automatisierung, die Ressourcen maßgeblich entlastet, verringerte Fehlpreise, signifikant reduzierte manuelle und unproduktive Arbeit.Strategisch entscheidend ist in der Ära von AI‑Agents und digitalen Assistenten die Preisgestaltung, diese wird zum zentralen Wettbewerbsvorteil hinsichtlich Umsatz und Ertrag– für Onlinehandel wie für stationären Handel in einem zunehmend kompetitiven Wettbewerbsumfeld.
Next-generation technologies
78% der Route-to-Market-Champions nutzen digitale (AI) Tools


AI takes over
KI wird zum Standard im Handel 2025
Vier Schritte zum Erfolg

Übernahme einer voll entwickelten kommerziellen Softwareplattform inklusive Quellcode, Kundenumgebungen, algorithmischer Modelle und Datenschnittstellen.
Ergebnis: Reibungslose Integration und Weiterentwicklung unter neuer Struktur

Dynamische Preisgestaltung für Unternehmen aller Branchen – von Konsumgütern über Industrie bis Pharma und Luxusartikel. Kombiniert interne Unternehmensdaten (z. B. Lagerbestände, Preisstrategien) mit externen Marktsignalen (z. B. Wettbewerbspreise, Nachfrage, saisonale Trends).
Ergebnis: Vollautomatisierte Preisprozesse, höhere Margen und Profitabilität sowie Grundlage für weitere KI-Implementierungen.

Zypern verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum im Tech-Sektor: Zwischen 2012 und 2022 stieg der ICT-Umsatz um 277 % auf 2,33 Mrd. €. 2025 zählte die Insel über 3.000 technologieorientierte SMEs, mehr als 60 VC-Investoren und R&D-Investitionen von über 212 Mio. €. Internationale Technologiegiganten wie Microsoft, IBM und Oracle haben längst Niederlassungen auf der Insel. Mit Projekten wie dem Quantum-Cable wird Zypern zu einem strategischen Kompetenzzentrum für Innovation und Expansion. Diese Dynamik schafft ideale Voraussetzungen für Ainstynitys ambitioniertes Wachstum.
Zugang zu internationalen Fachkräften
Rechtssicherheit im europäischen Markt
Idealer Hub mit IP-Privileg
Roadmap
Q2 2025
Vorbereitungsphase
Analyse des historischen Hintergrunds, Zusammenführung aller Schlüssel- Stakeholder, Aufbau eines engagierten Kernteams und offizielle Gründung der Ainstynity Ltd.
Q3 2025
Strukturierung & Umsetzung
Abschluss der Vorab-Vereinbarungen, Sicherung aller Software-Assets und Kundenbeziehungen, Einrichtung einer rechtskonformen Finanzierungsstruktur inklusive KYC-Prüfungen sowie Aufbau effizienter interner Prozesse.
H2 2025
Übergabe & Live-Betrieb
Finalisierung des Asset-Deals und Start des operativen Geschäftsbetriebs. Erweiterung von Entwicklungs- und Support-Teams, Umwandlung in eine börsennotierte Struktur und Vorbereitung eines Listings an einer Nasdaq Nordic. Ziel ist eine skalierbare Wachstumsarchitektur mit heute bereits verfügbaren einzigartigen 360° Modulen (zusätzliches Alleinstellungsmerkmal) für die internationale Expansion.
Q4 2025
Wachstum & Skalierung
Wöchentlicher Onboarding-Prozess neuer Kunden, kontinuierliche Anpassung der Plattform an individuelle Anforderungen und parallele Entwicklung zusätzlicher KI-Module. Wir streben eine führende Position im Markt für KI-gestützte Pricing- und Profitoptimierungslösungen an, die die immensen, weltweiten Ertragpotentiale von Unternehmen im E-Commerce & stationärem Handel nachhaltig heben und deren strategische Wettbewerbsvorteile sichern.
Team
Unser Managementteam vereint Führungsstärke und technologische Expertise, um nachhaltigen Wert zu schaffen.

Mag. Werner Jaschinsky, Geschäftsführer
Erfahrener Manager, Gründer und Vorstand internationaler Unternehmen. Lebt Digitale Transformation.

Thomas Baierlein, Vorstand
Wirtschaftsmathematiker mit Leidenschaft, Vorstand mehrerer Top-Unternehmen & Marketing-Experte.

Tereza Baloyan, Vorstand
Wirtschaftswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Data Science, Finance & Controlling